Hausordnung des TV Hausbrunn

Die folgende Hausordnung hat den Zweck, allen Benutzern der Tennisanlage des TV Hausbrunn ein harmonisches Miteinander zu ermöglichen. Die Richtlinien und Regeln sollen sicherstellen, dass durch gegenseitige Rücksichtnahme, Solidarität, Vernunft und Einsicht die Spielfreude und der Genuss der Anlage für alle Mitglieder gewährleistet werden.

Wichtige Hinweise zur Mitgliedschaft:

  • Nur Mitglieder dürfen die Tennisanlage nutzen.
  • Alle Spiele sind im Platzplaner (= elektronisches Reservierungssystem) einzutragen.
  • Die Mitgliedschaft beginnt mit der Einzahlung des Mitgliedsbeitrages.

Regeln für gepflegte Tennisplätze

Regel 1: Immer Tennisschuhe

Die Plätze dürfen ausschließlich mit Tennisschuhen betreten werden. Auch hochwertige Sportschuhe ohne spezielles Profil schädigen den Platz.
👉 Mitglieder sind berechtigt, andere Spieler auf falsches Schuhwerk hinzuweisen.

Regel 2: Wasser, Wasser und nochmals Wasser

Die automatische Bewässerung reicht nicht immer aus. Bei trockenem Boden bitte den gesamten Platz bis zum Zaun bewässern – zu Beginn und ggf. auch in jeder Satzpause.

Regel 3: Sauberkeit auf dem Platz

Vor Spielbeginn den Platz von Ästen, Blättern und Unrat befreien. Unser Platzwart kümmert sich um gröbere Arbeiten, dennoch bitten wir alle Mitglieder, auch selbst Hand anzulegen.

Regel 4: Löcher immer schließen

Löcher und Unebenheiten sofort zutreten. Beschädigte oder hochstehende Linien bitte dem Platzwart oder Vorstand melden und das Spiel abbrechen, um weiteren Schaden zu verhindern.

Regel 5: Richtig abziehen

Nach dem Spielen den Platz vollständig bis zum Zaun abziehen – nicht nur den Bereich, in dem man gespielt hat. So wird der Sand gleichmäßig verteilt und Moosbildung vermieden.

Regel 6: Zu nass ist zu nass

Auf zu nassen Plätzen darf nicht gespielt werden. Ein Platz ist zu nass, wenn sich Pfützen bilden, Fußabdrücke sichtbar bleiben oder sich der Untergrund beim Gehen bewegt.
👉 Bei unsicherem Wetter bitte im Reservierungssystem prüfen, ob die Plätze freigegeben sind.

Regel 7: Ordnung muss sein

Schleppnetze, Besen und Linienbesen bitte wieder aufgehängt zurückstellen. Geschirr und Flaschen in den Geschirrspüler oder die vorgesehenen Kisten räumen, Müll entsorgen und Umkleiden nicht mit sandigen Schuhen betreten. Jedes Mitglied darf auch selbst zur Sauberkeit beitragen.

Regel 8: Reservierung der Plätze

Die Platzreservierung für Spiele erfolgt ausschließlich über das Online-Reservierungssystem (Smartphone-App).

Schlusswort

Wir alle tragen gemeinsam die Verantwortung für unsere Anlage. Der Vorstand und der Platzwart erwarten sich eure Kooperation und bedanken sich herzlich für euer Mitwirken, damit wir weiterhin eine gepflegte und bestens bespielbare Tennisanlage genießen können.